Hoher Norden (französischExtrême-Nord bzw. englischFar North) ist eine Region Kameruns mit der Hauptstadt Maroua.
Inhaltsverzeichnis
1Geografie
2Bevölkerungsentwicklung
3Politische Gliederung
4Geschichte
Geografie
Die Region liegt im Norden des Landes und hat die Form eines Gebietskorridors. Sie grenzt im Norden, Osten und Südosten an den Tschad, im Südwesten an die Region Nord und im Westen an Nigeria. Die Topographie der Region wird im Süden vom Mandara-Gebirge, im Mittelteil vom Flachland der Waza-Ebene und den Firki-Ebenen des Tschadbeckens im Norden bestimmt. Der Grenzverlauf zu Nigeria wird vom Flussverlauf des El Beid markiert, der zum Tschad bilden die Flüsse Logone und Schari. Im Norden hält die Provinz noch kleinere Anteile an der freien Wasserfläche des Tschadsees. Die Provinz hat durch ihre großen Überflutungsgebiete eine große ökologische Bedeutung, so wurden bereits in den 1930er Jahren zwei Nationalparks eingerichtet. Es handelt sich um den 45 km² großen Kalamalou-Nationalpark im Norden und den 1700 km² großen Waza-Nationalpark im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Seit dem Jahr 1976 hat sich die Einwohnerzahl beinahe verdreifacht.
Die Region ist in 6 Bezirke unterteilt. In der unteren Tabelle ist dem jeweiligen Bezirk die Bezirkshauptstadt zugeordnet.
Bezirk
Bezirkshauptstadt
Diamaré
Maroua
Mayo-Kani
Kaélé
Logone-et-Chari
Kusseri
Mayo-Danay
Yagoua
Mayo-Sava
Mora
Mayo-Tsanaga
Mokolo
Geschichte
Die Region (bis 2008 Provinz) entstand 1983 mit der Aufteilung der Provinz Nord (North) in die Provinzen Adamaua, Hoher Norden und die heutige Region Nord (North).
Schon mit 25 Euro kann der Generationenvertrag in Sambarai Form annehmen. Dein Beitrag für den Bau eines Schweinestalls sichert die wichtige Selbstversorgung!
Dein Beitrag von 40 Euro gibt den Anstoß für ein regelmäßiges Einkommen. Durch die Anschaffung einer Maismühle kann die Pfarrgemeinde Schulgeld für die AIDS-Waisen verdienen!
Mit 60 Euro leistest Du einen wichtigen Beitrag zur Aufzucht eines Schweines. In einem luftdichten Behältnis ist das Futter gegen Fäulnis und Schädlinge geschützt: Eine runde Sache!Eine runde Sache für die Bildung!